Ein ideales Paar: Käse und Wein

Kategorie:

Anzahl: 4 Portionen


Zubereitung:
Seit Jahrhunderten pflegen sie ein ideales Verhältnis miteinander.
Die Kenner sagen, sie sind füreinander geschaffen. Eines ist ihnen
auf jeden Fall gemeinsam: Für beide braucht man eine gute Nase,
beide wollen vom Genießer erschnüffelt werden. Natürlich können es
nur Empfehlungen sein, welchen Wein Sie zu welchem Käse trinken
sollten. Letztendlich entscheidend ist immer nur der ganz
persönliche Geschmack.
*Hartkäse:* Ein trockener Silvaner schmeckt hierzu ganz
ausgezeichnet. Gewürztraminer oder Muscadet sind eine hervorragende
Ergänzung. Und auch ein kräftiger Frankenwein aus der Bocksbeutel-
Flasche paßt wunderbar dazu.
*Frischkäse:* Hierzu munden leichte, trockene Rose-Weine. Auch
leichte, spritzige Weißweine mit lebhafter Säure. Das sind ein
Verdicchio aus Italien, ein Kerner aus Württemberg oder ein Riesling
aus Baden.
*Schnittkäse:* Zu einem reifen Käse gehört ein reifer Wein. Ideal
sind Weine aus dem Elsaß, auch Grüner Veltliner (Österreich) paßt
ausgezeichnet. Von den Rotweinen sind ein Blaufränkischer aus dem
Burgenland oder Graves aus dem Bordelais empfehlenswert.
*Edelpilzkäse:* Gutes zu Gutem. Zu diesen edlen Käsesorten trinken
sich Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen wunderbar. Auch
Portwein, Madeira und Sherry garantieren einen exquisiten Käsegenuß.
Wird dieser Edelkäse aber zum Kochen verwendet, sollte man sich dazu
einen Kerner Kabinett, einen trockenen Spätburgunder oder eine
Riesling-Auslese schmecken lassen.
*Weichkäse:* Diese Käsesorten mit herzhaftem Geruch brauchen eine
Wein, der sich nicht unterkriegen läßt. Probieren Sie zu einem
Camembert oder einem Limburger einmal einen großen Rotwein aus dem
Burgund oder aus Piemont - ein Vergnügen! Quelle: meine familie &
ich extra, Nr. 1 (zu Heft Nr. 2/93) erfaßt: Sabine Becker, 9.
November 1997

Stichworte:

Stichworte: Grundlagen, Informationen


Rezept verwaltet von Kalorio! V4.03 [ registriert ]