Pita mit Reis und Huhn

Kategorie: Gattung: Kuchen

Anzahl: 4 Portionen

4
8
4
12

12

800
16
4
mittelgr.






g

große
Huhn
Geschälte Zwiebeln
Lorbeerblatt
Nelken
Salz; Pfeffer
Moccatässchen Rundkornreis
Hühnerbrühe
Butter; bis 1/4 mehr
Eier
Blatt Blätterteig
Olivenöl für die Form

Zubereitung:
Das Huhn mit Zwiebeln, Lorbeerblatt, Nelken, Salz und Pfeffer in
einen Topf geben und so lange kochen bis sich das Fleisch gut von
den Knochen lösen lässt. Das Huhn aus dem Sud nehmen und auf eine
Platte legen. Die Hühnerbrühe durch ein Sieb giessen. Den Reis in ca.
9 Moccatässchen Hühnerbrühe kochen (Die Brühe eventuell mit Wasser
strecken). Inzwischen das Hühnerfleisch in sehr kleine Stücke
schneiden, dabei sorgfältig die Haut, alle Knochen und
Knochensplitter entfernen. In einer Kasserolle die Hälfte der Butter
schmelzen und darin das feingeschnittene Hühnerfleisch und die
inzwischen ebenfalls kleingeschnittenen gekochten Zwiebeln unter
ständigem Rühren anbraten, bis sie Farbe annehmen. In einer Schüssel
die Eier mit dem gekochten Reis und den goldgelb gebratenen
Hühnerstücken gut vermengen. Ein Tapsi (oder Springform) mit Öl
ausstreichen und mit einem grossen Teigblatt oder entsprechend
vielen kleinen auslegen. Bei einer Springform darauf achten, dass
der Teig bis an den oberen Rand reicht. Von einem sehr grossen
Teigblatt die überstehenden Teile als Deckel über die Füllung
schlagen, ansonsten aus einem weiteren Teigblatt einen Deckel bilden.
Die Pita ca. 40 Minuten im auf ca. 180 Grad vorgeheizten Backofen
backen. (Feisst: Griechenland Kulinarische Streifzüge, Sigloch-
Edition) QUELLE: Was die Großmutter noch wußte: Dünsten und Sieden
Von: Gunter Thierauf de.rec.mampf, 6.
Januar 1999 MM-Format: Petra Hildebrandt

Stichworte: Zutaten, Fleisch, Geflügel, Huhn

Stichworte: Kuchen, Backwerk, Pralinen


Rezept verwaltet von Kalorio! V4.03 [ registriert ]