Philippinische Empanadas

Kategorie: Gattung: Teigwaren

Anzahl: 4 Portionen

1 Rezept Teighüllen
FÜR DIE FÜLLUNG
100

1
3
350
1
125
1


1
3
g



g
Essl.
ml
Essl.


Prise
Gut durchwachsener Speck,
- in dünne Scheiben
Zwiebel
Knoblauchzehen
Hackfleisch vom Schwein
Tomatenmark
Brühe
Sojasauce
Salz
Pfeffer
Zucker 4 Cornichons
Hartgekochte Eier
AUSSERDEM
1

Eiweiss zum Bestreichen
Öl zum Fritieren

Zubereitung:
Den Teig für die Hüllen nicht zu dünn ausrollen. In Quadrate von 8
cm schneiden.

Für die Füllung den Speck in winzigkleine Würfel schneiden und in
einer grossen Pfanne auslassen. Zwiebel feinhacken. Sobald sich
genügend Fett gesammelt hat, darin die Zwiebel und durchgepressten
Knoblauchzehen andünsten. Schliesslich das Fleisch hinzufügen und
krümelig braten. Tomatenmark einrühren, mit Brühe auffüllen. So
lange köcheln, bis fast alle Flüssigkeit wieder verdampft ist.
Sofort würzen.

Die Füllung abkühlen lassen, feingehackte Cornichons, die
gewürfelten Eier hineinrühren.

Jeweils 1 Tl. Füllung auf die Teigstücke setzen. Die freie Fläche
mit Eiweiss einpinseln. Die Täschchen zu Dreiecken falten und mit
einer Gabel die Ränder gut zusammendrücken. Dabei entsteht
gleichzeitig ein hübsches Muster.

Die Täschchen schwimmend im heissen Öl goldbraun und knusprig backen.
** From: BOLLERIX@WILAM.north.de Date: Sun, 15 May 1994 Newsgroups:
zer.t-netz.essen Erfasser: Bollerix Datum: 17.06.1994 Stichworte:
Mehlspeisen, Asien, Fettgebackenes, Zer

Stichworte: Länder, Zutaten, Asien, Fettgebackenes, Mehl, Getreide,
ZER

Stichworte: Mehlspeisen, Nudeln


Rezept verwaltet von Kalorio! V4.03 [ registriert ]