Kratertorte

Kategorie: Gattung: Kuchen

Anzahl: 4 Portionen

RÜHRTEIG
17,85
17,85
0,14
0,71
0,14
0,57
21,42
0,14


0,57
14,28
g
g

Tropfen


g




g
Butter
Zucker
Karton Vanillin-Zucker
Backöl Zitronen-Aroma
Schuss Salz
Eigelb
Weizenmehl
Getr. Teel. Backpulver
MMMMM--------------------------------BAISER------
-
Eiweiss
Feinkörniger Zucker
ZUM BETREUEN
28,57
g
Abgezogene Mandeln,
- gehobelt
HIMBEERFÜLLUNG
42,85
7,14
35,71


0,14
g
g
ml



TK-Himbeeren
Zucker
Flüsigkeit (z.B.
- Himbeersaft mit Apfelsaft
- aufgefüllt)
Karton Tortenguss, rot
Eventl. etwas Himbeergeist
SAHNEJOGHURTFÜLLUNG
28,57
2,85
10,71
0,14
g
g
g

Sahne
Zucker
Joghurt (1/2 Becher)
Karton Sahnesteif
RÜHTEIG:

Zubereitung:
- aus den angegebnen Zutaten zubereiten. Für 2 Böden jeweils die
Hälfte des Teiges auf einen gefetteten Springformboden (28 cm)
streichen. BAISER: Das Eiweiss steif schlagen. Nach und nach den
Zucker unterschlagen. Jeweils die Hälfte der Masse auf jeden Boden
streichen. Mit der Hälfte der Mandeln bestreuen. Jeden Boden mit
Springformrand backen. Backzeit: etwa 20 Minuten für jeden Boden
Strom: 170-200 ºC (vorgeheizt, untere Einschubleiste)
Heissluft: 160-170 ºC (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 3-4
(vorgeheizt)

Die Böden sofort nach dem Backen vom Springformboden lösen, einzeln
auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.

HIMBEERFÜLLUNG: Himbeeren mit Zucker bereuen, auftauen lassen. Zum
Abstropfen auf ein Sieb geben. Himbeersaft mit Apfelsaft auf 250 ml
ergänzen, mit Tortenguss binden. Himbeeren unterrühren. Eventl. mit
Himbeergeist abschmecken. Abkühlen lassen. SAHNE-JOGHURTFÜLLUNG:
Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Joghurt vorsichtig
unerrühren. Einen Boden zunächst mit der Himbeermasse, dann mit der
Sahnemasse bestreichen. Mit dem anderen Boden bedecken. QUELLE:
Gugelhupf 5/95, erfasst von Horst Aderhold

Stichworte: Zutaten, Früchte, Himbeeren, Beeren

Stichworte: Kuchen, Backwerk, Pralinen


Rezept verwaltet von Kalorio! V4.03 [ registriert ]