Kastanientorte mit Mandelsahne

Kategorie: Gattung: Kuchen

Anzahl: 4 Portionen

1,20
400
500
400
12
16
120
8
4
4
4
2
200
1,40
400
16



kg
g
g
g


g

Teel.
Essl.

Teel.
g
kg
g
Essl.



Kastanien; gekocht
Butter; weich
Vollrohrzucker
Süsse Mandeln; fein ger.
Bittere Mandeln; fein ger.
Eier; getrennt
Dinkel; mit
Nelken; fein gemahlen
Weinsteinbackpulver
Carob
Schuss Zimt
Vanille; gemahlen
Mandeln; geschält
Sahne; (32% Fett)
Schw. Johannisbeermarmelade
Amaretto
MMMMM--------------------------------QUELLE------
-
- Gepostet: Diana Drossel
- 7.11.94

Zubereitung:
Den Boden der Springform mit gefettetem Pergamentpapier auslegen.
Den Rand einfetten. Die Butter mit dem Vollrohrzucker cremig rühren.
Die geriebenen süssen und bitteren Mandeln unterziehen. Die Eigelbe
nach und nach dazugeben und alles zu einer Schaumcreme rühren. Die
Kastanien im Blitzhacker fein pürieren und unter die Schaummasse
geben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Backpulver, das
Carob, den Zimt und die Vanille unter den Dinkel mischen. Die
Mehlmischung mit einem Holzlöffel kurz unter die Kastaniencreme
heben. Die Eiweisse steif schlagen und unter die Kastanienmasse
heben. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Auf der 2.
Schiene von unten 35 Minuten backen. 10 Minuten abkühlen lassen.
Dann auf eine Platte stürzen und das Pergamentpapier abziehen. Am
nächsten Tag einmal quer durchschneiden. Die geschälten Mandeln
längs in Stücke schneiden. In einer trockenen Pfanne hellgelb rösten
und abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen. Die Mandeln und den
Amaretto unter die Hälfte der Sahne mischen. Die Torte damit füllen.
Die Marmelade glatt rühren und auf der Oberseite der Torte verteilen.
Die Oberseite mit Mandelrosetten verzieren. Mit der restlichen Sahne
den Rand bestreichen. Die Torte mindestens 2 Stunden durchziehen
lassen. Noch besser bis zum nächsten Tag kühl durchziehen lassen.

Stichworte:

Stichworte: Kuchen, Backwerk, Pralinen


Rezept verwaltet von Kalorio! V4.03 [ registriert ]