Käsekuchen mit Krokant

Kategorie: Gattung: Kuchen

Anzahl: 4 Portionen

KANDIERTE PEKANNÜSSE
50
50
3
50
g
g
Essl.
g
Weisser Zucker
Heller brauner Zucker
Wasser
Pekannusshälften
KUCHENBODEN
125

50
50
5
g

g
g
Essl.
Weizenvollkorn-Kekse; -
- zerkrümelt
Pekannüsse; gemahlen
Brauner Zucker
Butter; zerlassen
FÜLLUNG
275
625
225
2

1
3
g
g
g
Teel.

Teel.
Zucker
Quark
Ricotta
Zitronensaft; frisch -
- gepresster
Vanilleessenz; naturreine
Eier
NUSS-SIRUP
50
100
4
2

25
0,50

175
25
0,50
g
g
Essl.
Essl.

g
Teel.

ml
g
Teel.
Butter
Heller brauner Zucker
Creme double
Golden Syrup; heller -
- Zuckerrohrsirup
Pekannüsse; feingehackt
Vanilleessenz; naturreine
Glasur
Saure Sahne
Puderzucker
Vanilleessenz; naturreine

Zubereitung:
Den weissen und braunen Zucker mit dem Wasser in einen kleinen Topf
geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Sirup eine
Minute im geschlossenen Topf kochen lassen, damit sich die
Zuckerkristalle am Topfrand auflösen. Den Deckel abnehmen und den
Zucker unter ständigem Rühren kochen, bis seine Temperatur 110 Grad
erreicht hat. Die Pekannüsse hinzufügen und rühren, bis sie
gleichmässig überzogen sind. Die Nüsse aus dem Sirup nehmen und auf
ein ungefettetes Backblech legen. Vom Blech entfernen, sobald der
Zuckerüberzug fest geworden ist, da die Nüsse sonst am Backblech
festkleben.

Für den Kuchenboden alle Zutaten gründlich vermengen. Die krümelige
Masse in eine 23 Zentimeter grosse Springform füllen und gegen den
Boden und die Seiten drücken. Der Rand der Springform muss
mindestens 6,5 Zentimeter hoch, der Teigrand jedoch nicht ganz so
hoch sein. Den Boden acht Minuten backen. Dann abkühlen lassen.

Nun zur Füllung. Zucker, Quark und Ricotta mit dem Handrührgerät
verrühren. Zitronensaft und Vanilleessenz einrühren. nacheinander
die Eier unterrühren. Die Füllung beiseite stellen.

Für das Nuss-Sirup wird nun in einem schweren mittelgrossen Topf die
Butter bei niedriger Temperatur zerlassen. Sobald sie flüssig ist,
Zucker, Sahne und Zuckerrohrsirup hinzufügen. Wenn sich der Zucker
aufgelöst hat und die Mischung glatt ist, die Pekannüsse zugeben.
Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren köcheln lassen. Den Topf
von der Kochstelle nehmen und die Vanilleessenz einrühren.

Ein Drittel der Quarkfüllung auf dem Teigboden in der Springform
verteilen und mit einem Drittel des Nusssirup beträufeln. Der Sirup
soll die Füllung nicht gleichmässig überziehen, sondern kleine
Rinnsale bilden. Ein weiteres Drittel der Quarkmasse einfüllen und
mit dem Sirup beträufeln. Das Ganze mit der restlichen Füllung und
dem verbliebenen Sirup wiederholen. Den Kuchen etwa eine Stunde bei
180 Grad backen, bis er leicht gebräunt ist. Auf Raumtemperatur
abkühlen lassen, dann aus der Springform nehmen und in den
Kühlschrank stellen.

Für die Glasur alle Zutaten miteinander verrühren. Den abgekühlten
Käsekuchen mit der Glasur überziehen und mit den kandierten
Pekannüssen verzieren
* Quelle: posted and modified by K.-H. Boller, 13.01.96 Erfasser: K.
-H. Datum: 06.02.1996 Stichworte: Gebäck, Kuchen, Quark, Käse, Cajun,
P1

Stichworte: Zutaten, Zubereitungsart, Backen, Käse, Kuchen, Quark,
P1, Milchprodukte, Cajun

Stichworte: Kuchen, Backwerk, Pralinen


Rezept verwaltet von Kalorio! V4.03 [ registriert ]