Guldentaler

Kategorie: Gattung: Kuchen

Anzahl: 4 Portionen

ERGIBT CA. 30 STÜCK
65
65
1
1

120
0,50

g
g



g
Teel.

Butter
Zucker
Ei
Hartgekochtes Eigelb,
Durch ein Sieb gestrichen
Mehl
Hirschhornsalz (siehe
- unten)
Etwas Mehl zum Formen

Zubereitung:
Butter und Zucker wie üblich schaumig rühren, bis der Zucker völlig
aufgelöst ist. Ei und hartgekochtes Eigelb untermischen, Mehl
dazugeben, Hirschhornsalz in wenig Wasser auflösen und untermischen.

Alles zu einem glatten Teig verarbeiten, kühl stellen.

Den gekühlten Teig zu einer Rolle von ca. 3 cm formen, in
Klarsichtfolie wickeln und erneut für 1 Stunde kühl stellen.

Backblech mit Pergamentpapier, die Teigrolle in 1/2 cm dicke
Scheiben schneiden und auf das Backblech legen.

Zum Bestreichen:

1 Eigelb mit 1 Tl. süsse Sahne und 1 El. Eierlikör mischen. Die
Plätzchen damit bestreichen und mit Farinzucker überstreuen. Im auf
200 Grad vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen.

Die Guldentaler in einer Gebäckdose verschlossen aufbewahren: nach
etwa 10 bis 14 Tagen Lagerung werden sie schön mürbe.

Nun die speziellen Begriffe:

Hirschhornsalz

Backtreibmittel, das aus den verschiedenen Salzen des Ammoniaks und
der Kohlensäure hergestellt wird. Früher tatsächlich aus
Hornabfällen gewonnen.

Das weisse Salz zersetzt sich in kaltem Wasser nicht. Erst durch die
Backhitze verwandelt es sich in verschiedene Gase und treibt dadurch
das Gebäck auf.

Hirschhornsalz ist nur zur Lockerung von trockenem, würzigen
Flachgebäck geeignet, denn in grösseren Gebäckstücken kann ein
Ammoniakgeschmack zurückbleiben. In Apotheken erhältlich.

Farinzucker

Auch brauner Zucker genannt. Farinzucker ist ein gelblich-brauner
Zucker, der aus karamelisiertem Zuckersirup hergestellt wird. Durch
seinen angenehm malzigen Geschmack eignet er sich ausgezeichnet für
die Weihnachtsbäckerei.
* Aus 'Backen für festliche Stunden' ** From: r.gagnaux@link-ch1.
comlink.de Date: Thu, 22 Jul 93 12:33:00 +0200 Newsgroups: zer.t-
netz.essen Erfasser: Rene Datum: 03.09.1993 Stichworte: ZER, Kuchen,
Gebäck

Stichworte: Zubereitungsart, Backen, Kuchen, ZER

Stichworte: Kuchen, Backwerk, Pralinen


Rezept verwaltet von Kalorio! V4.03 [ registriert ]